Letzter OGS Tag an der Mittelschule

Letzter OGS Tag an der Mittelschule

Die Zeit vergeht so unglaublich schnell, schon wieder endet ein Schuljahr.

Mit einem lachenden und weinenden Auge haben wir unseren letzten OGS Tag  an der Mittelschule begonnen. Eine Abschlussparty, mit Spielen, Essen und Trinken war der allgemeine Wunsch.

Es war für alle ein emotionaler Abschluss, zum einen sind wir traurig darüber, dass uns einige Schüler verlassen, zum anderen freuen wir uns auf das neue Schuljahr mit alten und neuen Gesichtern.

Besonders gefreut hat uns der Besuch, der Schüler des BNG Gymnasiums.

Solche Momente verbinden und bleiben in schöner Erinnerung.

Workshops in der Mib Kreuzwertheim

Workshops in der Mib Kreuzwertheim

In der Zeit zwischen den Oster- und Pfingstferien fanden in unserer Mittagsbetreuung verschiedene spannende Workshops statt, die den Kindern viel Freude und neue Erfahrungen bereitet haben.

Im sportlichen Bereich haben wir die Workshops Tanzen und Federball angeboten. Außerdem gab es noch einen Workshop mit dem Namen „Küchenhelden“.

Die Angebote fanden jeweils einmal in der Woche nach den Hausaufgaben statt.

Die Kinder zeigten großes Interesse und Engagement, was sich in der positiven Stimmung widerspiegelte. Die Betreuerinnen und Betreuer waren begeistert von der Motivation und dem Spaß, den die Kinder bei den Workshops hatten.

Insgesamt waren die Workshops eine gelungene Ergänzung zum Alltag in der Mittagsbetreuung. Wir freuen uns schon auf weitere kreative, sportliche und spannende Angebote in Zukunft!

Hundewelpen zu Besuch in der OGS Mittelschule

Hundewelpen zu Besuch in der OGS Mittelschule

Am 04.06.2025 haben uns die Welpen unserer Kollegin Silke besucht.

Gretel, die Hündin unserer Kollegin Silke, hatte Anfang April drei Welpen bekommen. Es sind zwei Jungs, Aiko und Asmo sowie ein Mädchen mit dem Namen Anne.

Wir haben uns riesig gefreut, als wir Silke überzeugen konnten, uns die Welpen vorzustellen.

Am Mittwoch war es endlich so weit. Da einer der Welpen schon ausgezogen war, kam Mama Gretel nur mit Anne und Asmo.

Silke hatte für die Welpen und ihre Mama einen Freilauf dabei, wir durften die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Mama Gretel hatte immer ein wachsames Auge auf uns.

Uns hat natürlich interessiert um welche Rasse es sich handelt. Silke hat erklärt, dass es Kooikerhondje sind und die Rasse ursprünglich aus Holland kommt.

Silke hat uns dann noch einiges wissenswertes und wichtiges über den Umgang mit Welpen erzählt.

Zum einen öffnen sie ihre Augen mit etwa 2 Wochen und brauchen die Hilfe ihrer Mama. Sie bekommen Muttermilch und mit etwa 4 Wochen eine spezielle Welpen Nahrung. Die ersten Zähne der Welpen sind spitz und können ganz schön weh tun. Sie verlieren, wie wir Menschen auch ihre ersten Zähne. Beim Hochnehmen der Kleinen muss man vorsichtig sein, der Nabel braucht etwas länger um abzuheilen und es könnte zu einem Nabelbruch kommen. Welpen schlafen etwa 20 Stunden am Tag und mit etwa 9 Wochen ziehen die Welpen zu ihren neuen Familien.

Es war wirklich sehr interessant und für uns alle ein unvergessliches Erlebnis.

Vielen Dank Silke, Gretel, Anne und Asmo.