Waldkindergarten Siegsdorf
Waldkindergarten Siegsdorf
Der Waldkindergarten Holzwurm liegt am Diesselbach in Eisenärzt. Der angrenzende Wald mit seinen Hängen lädt kleine Entdecker:innen ein, zwischen uralten Baumwurzeln nach Schätzen zu suchen oder sich unter Felsvorsprüngen ein Lager einzurichten. Unsere Waldplätze bestechen durch ihre Vielseitigkeit und stellen abwechslungsreiche Spiel- und Lernräume dar.
Unsere Waldkinder werden in zwei Gruppen betreut, insgesamt mit bis zu 50 Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren. Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit, an drei bis fünf Vormittagen spielerisch den Wald und die Natur kennenzulernen.
Der Wald ist für alle geeignet: Sowohl für ruhigere, schüchterne und zurückhaltende Kinder als auch für Kinder, die ihren Freiraum brauchen und ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben wollen. Wir bieten auch Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (Integrationskinder) an.
Bewegung ist das Tor zum Lernen. Durch das tägliche Klettern, Matschen, Balancieren, Hüpfen, Laufen wird das Gehirn angeregt, wichtige Synapsen verbunden und die Kinder werden bestmöglich auf das Leben und die Schule vorbereitet.
Uns ist es wichtig, dass die Kinder noch Kind sein dürfen. Wir legen Wert auf das soziale Miteinander. Durch verschiedene Projekte werden alle Förderbereiche miteinbezogen.
Gruppen
Zwei altersgemischte Gruppen im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 07:15 – 13:45 Uhr
Kontakt
Waldkindergarten Siegsdorf
Diesselbachweg 6,
83313 Siegsdorf
Leitung Theresa Sporn
Mobil: 0151 18153722
E-Mail: wgk.siegsdorf@hb-learning.de
Konzeption
Hier finden Sie die Konzeption des Waldkindergarten Siegsdorf zum Download als PDF.
Konzeption in Überarbeitung
Buchungskategorien
Hier finden Sie die Buchhungskategorien und Elternbeiträge zum Download als PDF.
Kindergartenordnung
Hier finden Sie die Kindergartenordnung zum Download als PDF.
Das Team
Sie möchten Ihr Kind im Waldkindergarten anmelden? Klicken Sie dazu auf den Button „zum Online-Formular“ und füllen Sie die erforderlichen Felder aus.